Willkommen zu unserem neuesten Interview mit Simon Jurkschat, Entwicklungsingenieur von othermo GmbH. In einer Zeit rascher […]
Aufzüge sind das Rückgrat moderner Wohn- und Geschäftsgebäude – sie sorgen nicht nur für Komfort, sondern […]
Die kommunale Wärmeplanung wird angesichts der Klimakrise und des politischen Drucks zur CO₂-Reduktion immer relevanter. Für […]
Die Pioniergruppe zum Thema Nutzerverhalten – Mit Verhaltensoptimierung Kosten vermeiden hat sich im Jahr 2023 intensiv […]
Intro Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) ist ein bundesweiter Branchen-Zusammenschluss. Ihr Ziel: Die CO2-Emissionen der teilnehmenden Wohnungsunternehmen […]
Status Quo Der Blick in die Schlagzeilen aus dem Monat Oktober 2024 zeigt: „Spanien: Regenrekord verursacht […]
In der sich rasant entwickelnden Welt der Wohnungswirtschaft ist es heute wichtiger denn je, am Puls […]
Im Vorfeld der EBZ Tagung „Werkstatt nachhaltige Investitionsrechnung“ hat Bianca Skottki, Teamleitung Business Development der EBZ […]
Gedanken von Axel Gedaschko (GdW) im Rahmen der EBZ-Tagung „Kommunale Wärmeplanung“ Allgemeines zum Gesetz der kommunalen […]
Bianca Skottki, EBZ Akademie: Warum ist es für die Wohnungswirtschaft wichtig, sich mit den Grundlagen der […]